Auszeichnung zum Sportfoto des Jahres 2022.

Für die Ehrung zum Sportfoto des Jahres stellt die Sparkasse Altenburger Land für die Förderung der Vereine 3000 € zur Verfügung.
Der 1. Platz bekommt je 500 €, der 2. Platz je 300 € und der 3. Platz je 200 €. Hier hatten im vergangenen Jahr alle Vereine die Möglichkeit, ihr schönstes Sportfoto in drei Kategorien einzureichen. Eingesendet wurden 70 Bilder aus 25 Vereinen.

Ziel der Aktion ist es, die Vereine anzuregen, sich mit der Aufnahme von Fotos und der damit verbundenen Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Nachwuchsgewinnung auseinanderzusetzen.

Bekanntgabe Sportfotos des Jahres:

Kategorie: Kinder und Jugendsport

1. Platz SKD Sakura Meuselwitz mit dem Bild "Klein aber Oho"
2. Platz TSV Nobitz Abteilung Bogensport
3. Platz PSV Schmölln

Kategorie: Action

1. Platz Kunstradsportverein Rositz
2. Platz Zentrum für Kampfkünste
3. Platz SV Schmölln

Kategorie: Impressionen und Emotionen

1. Platz Skatstadtmarathon
2. Platz LSV Ziegelheim
3. Platz PSV Wiesenmühle

 Gewinner.JPG

Wir möchten uns recht herzlich für den Sportparty-Abend im Kulturhof Kosma bedanken.
Wir verbeugen uns vor den erzielten sportlichen Leistungen in den vergangenen Jahren und wünschen Euch für die Zukunft alles Gute.

Ein großes Dankeschön geht auch alle Unterstützer, Sponsoren und helfenden Hände.
Wir sagen an dieser Stelle Danke an: die Sparkasse Altenburger Land, der Osterländer Volkszeitung, dem Landkreis Altenburger Land, dem Lions-Club, Moderator Steffan Bräuer, DJ Steffen Flash, die Service Band, BMW Cloppenburg aus Altenburg, Blumenhaus Graichen aus Rositz, Herr Gleitsmann für die Pokale, Druckservice Weisemann, der Altenburger Brauerei, dem Kulturhof Kosma und allen Vereinen aus dem Altenburger Land


Hier findet ihr den Zeitungsartikel zur Sportparty der Osterländer Volkszeitung.

Die Ergebnisse der Sportparty:

Sporlterin/ Sportler:

1. Alina Schönherr
2. Andreas Prautsch
3. Luisa Engelmann
4. Jara-Sophie Petersen
5. Thomas Beier

Mannschaft des Jahres:

1. 1. Damen Team Kegelsportverein Rositz
2. Einradmannschaft aus Rositz
3. 1. Männer- Team VCA
4. 1. Männer- Team SV Schmölln
5. 1. Männer- Team SV Aufbau Altenburg

Nachwuchssportlerin:
1. Isabell Steinberg
2. Vanessa Geithel
3. Leonie Domke
4. Hanna Heilmann
5. Rosalie Huppert

Nachwuchssportler:

1. Aaron Fischer
2. Ole Petersen
3. Hannes Knechtel
4. Leon Suleck
5. Julian Böhm

Nachwuchsmannschaft:

1. JSG Altenburger Land (SV Aufbau Altenburg& LSV Ziegelheim)
2. U18 weiblich VC Altenburg
3. U14 Kegeln
4. Startgemeinschaft Altenburger Land
5. U15 Reinicke/Mehnert

Übungsleiter:

1. Jürgen Böhme
2. Martina Lengowski- Fischer
3. Romy Schindler
4. Jürgen Strnath/Thilo Schmidt
5. Marcel Taube

 Vielen Dank an alle Teilnehmer die Ihr Kreuz für die Sportlerwahl 2022 gesetzt haben.

 

 

JULEICA-Ausbildung 2023

Mitbestimmen, mitgestalten, verändern und ehrenamtlich engagieren.
Werde jetzt aktiv in Deinem Jugendverband!

 Was ist JULEICA?

Die JUGENDLEITERCARD ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit, welche als Legitimation und Qualifizierungsnachweis der Card Inhaber*innen dient. Die Ausbildung erfolgt nach bundesweit einheitlichen Standards. Mit erfolgreichem Absolvieren verfügst DU über eine Qualifikation, die in vielen Bereichen des Ehrenamts ihres gleichen sucht. Mit dem Erwerb der Card kommst du zudem in den Genuss einer Vielzahl von Vergünstigungen (s. Datenbank, abrufbar unter: www.juleica.de).

Teilnahmevoraussetzung:

  • abgeschlossener Kurs in „Erste Hilfe“ (nicht älter als 2 Jahre); in Ausnahmefällen kann der Kurs (spätestens drei Monate nach der Ausbildung) absolviert werden.
  • Mindestalter: 16 Jahre (in individueller Absprache auch ab 15 Jahren möglich)

Ausbildungsinhalte:  

# pädagogische & psychologische Grundlagen in der Jugendarbeit

# Leitung von Gruppen

# Rechts-/Versicherungsfragen, u.a. Aufsichtspflicht, Versicherungsrecht; Jugendschutz

# Bildungsarbeit

# Spielepädagogik

 Kosten:

  • es werden keine TN-Gebühren erhoben

Termine:

  • 03.04. Beginn 09:00 - 20:00 Uhr (inklusive Abendessen)
  • 04.04. von 09:00 - 17:00
  • 21.04. von 17:00 – 19:30 und am 22.04. von 09:00 – 12:30
  • 28.04. von 17:00 – 20:30
  • 12.05. von 16:30 – 20:00
  • 02.06. von 16:30 - 19:30 und am 03.06. von 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter, Information und Anmeldung:

Kreisjugendring Altenburger Land e.V.; Evangelische Jugend Altenburger Land; Kreissportjugend Altenburger Land

Anmeldung hier

Weitere Infos unter 03447 25 37 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Förderer:

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Landkreis Altenburger Land

Thüringer Sportjugend


Wir danken unseren Partnern & Förderern

lsblogo         sportjugend         Logo TBRSV         LOGO Kreis Altenburgerland         ovzlogo         Sparkasse Altenburgerland

Kreissportbund Altenburger Land e.V.

Johannisgraben 8
04600 Altenburg

Telefon:

E-Mail:

+49 / 3447 / 2537

E-Mail senden

logo fuss

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.